DAS TEAM

Andreas Engl
__________________
Visionär, Gründer, Geschäftsführer
Andis persönliches Statement
Master of Engineering im Bereich Energiemanagement
Jede Idee durchläuft bis zu ihrer Anerkennung immer drei Stufen: In der ersten Stufe wird sie lächerlich gemacht, in der zweiten wird sie bekämpft und in der dritten gilt sie als selbstverständlich.
Um unsere Lebensgrundlage langfristig zu erhalten, müssen wir unser Kapital einer sauberen Umwelt schonen und stattdessen von ihren Zinsen leben. Gleichzeitig gilt es die Bereiche Wasser, Energie und Daten als Produkte der Daseinsvorsorge zu verstehen, die im Sinne einer freien Gesellschaft in Bürgerhand gehören. Diese beiden Sätze beschreiben sehr gut warum ich die regionalwerke gegründet habe und wie wir uns als Unternehmen weiterentwickeln wollen. Als Gründer und Geschäftsführer bin ich hauptsächlich für die Unternehmensleitung und -strategie zuständig. Besonders viel Spaß bereiten mir jedoch neue Forschungsprojekte, in denen wir unsere Ideen für eine erneuerbare, intelligente und ökologisch nachhaltige Energieversorgung weiterentwickeln dürfen.

Karl Schmid
__________________
CTO & CFO
Karls persönliches Statement
Kommt noch …

Lotte Engl
__________________
Finanzen
Lottes persönliches Statement
Kommt noch…

Jonas strasser
__________________
Beratung, Projektentwicklung, EEB eG
Jonas' persönliches Statement
Strom zählt zu den wertvollsten Bestandteilen des alltäglichen Lebens. Wird dieser Strom regional, regenerativ und ökologisch nachhaltig erzeugt, macht es diesen noch wertvoller – und es ist einfacher!
Ein Zusammenspiel zwischen Erzeuger und Verbraucher ist wichtiger denn je, auch im Sektor Energie. Durch meine umfangreichen Kenntnisse bezüglich erneuerbarer Energieerzeugung- und speicherung kann ich mich in das Team mit einbringen. Damit unterstütze ich auch den Endverbraucher, der auf eine nachhaltig gestaltete Zukunft setzt.

Michael Schabl
__________________
Produkt + Prozessentwicklung
Michaels persönliches Statement
Rückblickend auf eine zunehmend ausbeuterische Menschheitsgeschichte, die zu lebensbedrohlichen Ungleichgewichten unter den Mitmenschen und in unserer Umwelt geführt haben, ist mutiges enkeltaugliches Handeln nötig. Unsere begrenzten Ressourcen, allem voran sauberes Wasser, Luft und Artenvielfalt, müssen wir der Gier von Wenigen entziehen. Mit kommunalen Regionalwerken machen wir die Daseinsvorsorge unverkäuflich und schaffen Gemeinwohl. Wir wirken der Klimaüberhitzung entgegen und schützen unsere Lebensgrundlagen.
Es freut mich, meine Erfahrungen aus der Geschäftsführung einer Energiegenossenschaft sowie als selbstständiger Unternehmer in die Vision der Regionalwerke einbringen zu dürfen und so gemeinsam ein noch höheres Ziel zu erreichen – Daseinsvorsorge für alle Mitmenschen.

Florian Gruber
__________________
Beratung, Projektauslegung + Strommarkt
Flos persönliches Statement

Marian Seidl
__________________
SW-Entwicklung
Marians persönliches Statement
Kommt noch…

Julian Beilner
__________________
Geoinformatik
Julians persönliches Statement
Die Transformation hin zur Klimaneutralität ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und betrifft uns alle im täglichen Leben. Auch wenn sie uns oft vor neue Hürden stellt, eröffnen die damit verbundenen Veränderungen zugleich zahlreiche Chancen und Potenziale. Mein Anliegen ist es, aktiv dazu beizutragen, dass die dadurch entstehenden Wertschöpfungsmöglichkeiten dem lokalen Gemeinwohl dienen und Gewinne nicht aus der Region abfließen.

Thomas Kobold
__________________
Marketing + Social-Media
Toms persönliches Statement
Ich möchte das Potential der erneuerbaren Energien mit einer regionalen Wertschöpfung an Bürger und Umwelt weitergeben und die Menschen zu einem klimafreundlichen Umdenken bewegen.

Amelie Kragleder
__________________
Projektcontrolling
Amelies persönliches Statement
Energie ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens. Gleichzeitig wächst die Klimaproblematik, und der Druck, wirksam zu handeln, nimmt zu. Klimaschutz und der Übergang zu erneuerbaren Energien sind daher heute wichtiger denn je.
Die regionalwerke bieten ein zukunftsweisendes Konzept, das genau diese beiden Themen miteinander vereint: Klimaschutz und erneuerbare Energien.
Wir setzen uns für eine bezahlbare, klimafreundliche Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen in Bürgerhand ein, um die Wertschöpfung in der Region zu halten.
Dieser Ansatz entspricht meinen Wertevorstellungen und ich möchte mit meiner Arbeit für regionalwerke einen Teil dazu beitragen eine verantwortungsvolle und lebenswerte Zukunft zu schaffen – für uns und für kommende Generationen.

David Schreck
__________________
Video + Bild
Davids persönliches Statement
Kommt noch…

Nathalie Binder
__________________
IT-Projektmanagement und CRM
Nathalies persönliches Statement
Kommt noch…

Wolfgang Engl
__________________
Projektentwicklung, Breitbandausbau
Wolfis persönliches Statement
Kommt noch…

Lukas Müller
__________________
Geoinformatik
Lukas' persönliches Statement
Kommt noch…

Du
__________________
kannst dein Talent auch einbringen, bewirb dich!
Dein persönliches Statement
Kommt noch…